Samsung Solve for Tomorrow - Umwandlung von Teeabfällen in nachhaltige Lösungen
EDUCATION

Umwandlung von Teeabfällen in nachhaltige Lösungen

Taiwan | 2024 Samsung Solve for Tomorrow

Point on 'Taiwan' in world map

In Taiwan gehören Teeläden zum Alltag, aber der von ihnen erzeugte Abfall bleibt oft unbemerkt. Kate und Catherine, zwei Oberstufenschülerinnen aus Taiwan, haben sich der Herausforderung gestellt, im Rahmen von Samsung Solve for Tomorrow Teeabfälle in eine innovative Lösung für den Umweltschutz zu verwandeln.

Ihr Projekt ‚The Road to Recycling Tea Dregs‘ verwandelt weggeworfene Teeblätter in ölabsorbierende Blätter und bietet damit eine nachhaltige Option für Branchen, die auf sauberes Wasser angewiesen sind, wie z.B. Flussschutzorganisationen und die Lebensmittelindustrie. Dabei haben sie wertvolle Fähigkeiten gelernt, die ihnen bei zukünftigen Herausforderungen helfen werden.

Kate und Catherine erklären ihre Lösung

Eine Lernreise dank Mentoring und Zusammenarbeit

Für beide Studentinnen waren die Workshops und Mentorings von Solve for Tomorrow der wichtigste Teil ihrer Reise. Kate erzählte: „Als ich mich zum ersten Mal für Solve for Tomorrow anmeldete, versuchte ich, mein Projektthema ausgehend von Umweltschutz, Recycling und Wiederverwendung zu wählen. Allerdings hat mich der Mentor während der mehrwöchigen Betreuung dazu angeleitet, die Beziehungen zwischen verschiedenen Interessengruppen zu überdenken und zu überlegen, wie ich diese davon überzeugen kann, meine Ideen zu unterstützen." Diese Anleitung erweiterte ihre Herangehensweise, indem sie den Fokus von der Umwelt mit der praktischen Umsetzung ergänzte.

Catherine erläuterte weiter, wie der Online-Mentoring-Kurs ihnen half, ihren Vorschlag zu verbessern: „Der Online-Mentoring-Kurs teilte uns Mentor*innen zu, die uns bei der Fertigstellung unserer Vorschläge anleiteten. Sie halfen uns, unsere eigenen Arbeiten aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und so tote Winkel zu vermeiden.“ Diese Sitzungen öffneten ihren Geist für verschiedene Möglichketen der Problemlösung und machten ihr Projekt noch stärker und umfassender.

 Kate und Catherine zeigen ihre Lösung

Mit Zuversicht und Zielstrebigkeit voranschreiten

Nach monatelanger harter Arbeit erhielt das Projekt von Team KC eine bedeutende Anerkennung: Sie sind eines der allgemeinen Problem mit Innovation und gründlicher Ausführung angegangen. Die Jury war besonders beeindruckt von der Art und Weise, wie die Student*innen das Problem identifiziert hatten, umfassende Lösungen vorschlugen und sich weiterhin dafür einsetzten, ihr Produkt zum Leben zu erwecken. Diese Anerkennung gab Kate und Catherine das Selbstvertrauen, an ihre Ideen zu glauben und an die Auswirkungen, die sie auf die Welt haben könnten.

„Solve for Tomorrow ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern eine Entdeckungsreise, die Schüler*innen dazu inspiriert, innovativ zu denken und ihre Träume zu verwirklichen,“ sagte Tiffany Chen, Leiterin der Marketinggruppe von Samsung Electronics Taiwan. „Wir freuen uns, die Schüler*innen über die Jahre hinweg Schritt für Schritt zu begleiten und sie dabei zu unterstützen, ihre Kreativität in greifbare Maßnahmen zur Lösung lokaler Probleme umzusetzen. Durch Ideen zur Nachhaltigkeit der einzigartigen Teekultur Taiwans, zum Schutz wertvoller Meeresressourcen oder zur Sorge um die Gesundheit älterer Menschen in einer alternden Gesellschaft haben wir die tiefe Sorge dieser Generation um die Gesellschaft erlebt. Gleichzeitig durften wir ihr grenzenloses Potenzial erleben, wie sie die Welt durch Technologie zu verändern wollen.“

Mit Blick auf die Zukunft planen Kate und Catherine die Fähigkeiten, die sie bei Samsung Solve for Tomorrow erworben haben, auf ihr zukünftiges Studium und ihre geschäftlichen Unternehmungen anzuwenden. „Wir hoffen, dass wir die bei Samsung Solve for Tomorrow gelerntes in Bezug auf Vorschläge, praktische Umsetzung und Briefing in zukünftigen Studien und Unternehmungen anwenden können,“ sagten sie. Sie freuen sich auch darauf, wenn ihre ölabsorbierenden Blätter eines Tages kommerzialisiert werden können und sie dann irgendwann auf dem Markt erhältlich sind.

 Die Schüler posieren mit ihrer Auszeichnung für ein Foto
#SolveForTomorrow#TogetherForTomorrow#EnablingPeople

Teile diese beeindruckende Geschichte.

Related Stories

Stärkung junger Unternehmer*innen
Aufbau unternehmerischer Fähigkeiten und kommunaler Partnerschaften zur Bewältigung realer Herausforderungen
Innovation im Gesundheitswesen für eine nachhaltige Zukunft
Durchbruch im Gesundheitswesen: Von Importen zu Innovationen
Vertrauensvorschuss
Den Erfolg von Student*innen in Afrika feiern