Samsung Solve for Tomorrow - Stärkung junger Unternehmer*innen
EDUCATION

Stärkung junger Unternehmer*innen

United States of America | 2024 Samsung Solve for Tomorrow

Point on 'United States of America' in world map

Samsung Solve for Tomorrow inspiriert junge Innovator*innen, indem es Möglichkeiten außerhalb des Klassenzimmers bietet. Im Juli 2024 wurden vier High-School-Schüler*innen aus den gesamten USA als Teilnehmer*innen von Solve for Tomorrow zum Sommerstudienprogramm des Babson College eingeladen.

Dieses Programm bot Oberstufenschüler*innen eine unternehmerische Ausbildung und Führungserfahrung. Diese Zusammenarbeit wurde entwickelt, um den Schüler*innen die Möglichkeit zu geben, ihre MINT-Fähigkeiten in sinnvollen Unternehmungen anzuwenden und legte den Schwerpunkt auf kommunale Partnerschaften. Dadurch erhielten die Schüler*innen praktische Problemlösungs- und Führungsmöglichkeiten. Da das Programm über die individuellen Leistungen hinausging, sollte es einen dauerhaften, positiven Einfluss auf die Gemeinden haben.

Eniah erklärt das Projekt

Unternehmerisches Denken lernen, um Probleme der realen Welt zu lösen

Das Sommerstudienprogramm des Babson College lehrt die Schüler*innen, wie sie unternehmerisches Denken auf reale Probleme anwenden können. Dafür nahmen die jungen Talente an virtuellen Sitzungen teil, die Theorie mit praktischen Aktivitäten verbanden. Mit Hilfe der Babson-Methode Entrepreneurial Thought and Action® erforschten sie teambasierte Projekte, Feldforschung und die Entwicklung von Prototypen, während sie sich mit globalen Herausforderungen wie den Zielen der Vereinten Nationen auseinandersetzten.

Unter den Schüler*innen haben Eniah Endriga, Anthony Yao, Siddhi Singh und Carmen Martinez ‚SelfShelf‘ entwickelt – eine Software, die die Lebensmittelverschwendung in amerikanischen Restaurants reduzieren soll. Angesichts der Milliarden Tonnen an Lebensmittelabfällen, die jährlich anfallen, rationalisiert SelfShelf die Bestandsverwaltung in Restaurants, indem es Warnmeldungen zu Lagerbeständen und Verfallsdaten sendet. „Ich weiß jetzt, wie wichtig eine gründliche Recherche und Vorbereitung ist, wenn man eine Lösung für ein Problem entwickelt,“ sagte Anthony und unterstrich damit den Wert von Lösungen, die auf Forschung beruhen.

Anthony erklärt das Projekt

Eine wegweisende Reise zu persönlichem und unternehmerischem Wachstum

Das Babson-Programm betonte nicht nur technische Fähigkeiten, sondern förderte auch Führungsqualitäten, emotionale Intelligenz und soziale Gerechtigkeit. Eniah sagte: „Für mich bedeutet Unternehmertum jetzt, ein Unternehmen zu gründen, das nicht nur Gewinn abwirft, sondern auch gesellschaftliche Probleme angeht und unserer Gemeinschaft greifbare Vorteile bringt.“ Siddhi schloß sich diesem Shift an: „Früher dachte ich, dass es beim Unternehmertum nur darum geht, erfolgreich zu sein. Jetzt weiß ich, dass es darum geht, ein dauerhaftes, nützliches Vermächtnis zu schaffen.“

Carmen ermutigte ihre Kommiliton*innen, die sich bietenden Chancen zu ergreifen: „Mein Rat an die Schüler*innen ist: Traut euch und nehmt die besondere Gelegenheit wahr, auch wenn ihr unsicher seid. Es mag aufregend sein, da man nicht weiß, was einen erwartet – aber vergesst nicht, dass es allen anderen genauso geht.“ Das Programm hat den jungen Talenten dabei geholfen, Selbstvertrauen zu gewinnen und Herausforderungen mit der Einstellung anzunehmen, dass man wachsen und etwas bewirken kann.

Samsung Solve for Tomorrow, in Zusammenarbeit mit dem Sommerstudienprogramm des Babson College, vermittelte diesen Schüler*innen eine solide Grundlage in Sachen Führung und Problemlösung. Das Programm befähigte sie, ihre MINT-Fähigkeiten auf reale Herausforderungen anzuwenden und etwas zu bewirken. "“eit ich das Programm absolviert habe, habe ich einen neuen Blickwinkel auf das Unternehmertum,“ sagte Eniah. „Ich sehe es jetzt als etwas, das nicht nur Gewinn abwirft, sondern auch gesellschaftliche Probleme angeht und unserer Gemeinschaft greifbare Vorteile bringt.“

 Siddhi erklärt das Projekt
#SolveForTomorrow#TogetherForTomorrow#EnablingPeople

Teile diese beeindruckende Geschichte.

Related Stories

Umwandlung von Teeabfällen in nachhaltige Lösungen
Alltagsabfälle in eine intelligente Lösung verwandeln
Innovation im Gesundheitswesen für eine nachhaltige Zukunft
Durchbruch im Gesundheitswesen: Von Importen zu Innovationen
Vertrauensvorschuss
Den Erfolg von Student*innen in Afrika feiern