Ein Katalysator der Möglichkeiten

Indische Schüler posieren mit Daumen hoch

In einer sich schnell entwickelnden technologischen Umwelt fühlen sich Student*innen oft verloren und überfordert. Oft wissen sie nicht, wie sie sich auf die Zukunft vorbereiten sollen. Das Ziel des Samsung Innovation Campus ist es, Student*innen mit diesen Fähigkeiten auszustatten.

Männlicher Student mit der Geste der zusammengelegten Handflächen

In Indien bietet der Samsung Innovation Campus vier zentrale Kurse an, die auf die Anforderungen des aktuellen Arbeitsmarktes zugeschnitten sind: Künstliche Intelligenz (KI), Internet der Dinge (IoT), Big Data sowie Codierung und Programmierung. Dank des umfassenden und praxisnahen Ansatzes können Student*innen sehr davon profitieren.

Zwei Studenten lächeln, während sie im Team arbeiten.
Wo der Wandel beginnt

„Wie viele andere Student*innen war ich im Hinblick auf meine Karriere eher unsicher,“ berichtete Harsh Channa, ein Student aus dem IoT-Kurs am Samsung Innovation Campus in Delhi. „Meine Lehrer*innen haben mich auf den Samsung Innovation Campus aufmerksam gemacht, wo ich eine Richtung für meine Karriere finden konnte. Wir lernen eingebettete Systeme und reale Anwendungen von Raspberry Pi Kits in einem aktualisierten Kursinhalt, der auf den aufkommenden IoT-Jobmöglichkeiten basiert,“ erklärte er.

Harshs Geschichte unterstreicht die wichtige Rolle, die der Samsung Innovation Campus dabei spielt, Student*innen den Weg in eine vielversprechende Zukunft zu weisen. Durch die Bereitstellung von branchenrelevantem Training und praktischer Erfahrung verbessert das Programm nicht nur die technischen Fähigkeiten der jungen Erwachsenen, sondern stärkt auch ihr Selbstvertrauen und ihre berufliche Klarheit. „Es hat mir viel Sicherheit gegeben. Dank Samsung weiß ich, welchen Weg ich einschlagen möchte,“ ergänzte Harsh abschließend.

Drei indische Studenten in einem Team.
Karrieren gestalten

„Der Inhalt der Samsung Innovation Campus Kurse ist umfangreich und gut organisiert,“ sagte Piyush Bagga, ein Lehrer des Samsung Innovation Campus in Delhi. „Nach dem Besuch des Kurses Internet der Dinge können unsere Student*innen eingebettete Systeme für Designzwecke besser verstehen und sind somit auf die Industrie 4.0 vorbereitet,“ fügte er hinzu.

Der Samsung Innovation Campus ist mehr als nur ein Bildungsprogramm. Er ist eine Startrampe für die Innovator*innen von morgen. Das Programm aktualisiert regelmäßig seine Kurse, um mit den neuesten Entwicklungen in Technologie und Wirtschaft Schritt zu halten. Somit wird sichergestellt, dass die Student*innen nicht nur auf die Gegenwart vorbereitet sind, sondern auch in Zukunft Führungsrollen übernehmen können. Wir freuen uns darauf, dass noch mehr Student*innen auf dem Samsung Innovation Campus Möglichkeiten und eine bessere Zukunft finden.

Teile diese Geschichte, um die nächste Generation zu inspirieren, ihre Leidenschaft zu entfachen.

Innovation im Gesundheitswesen für eine nachhaltige Zukunft

Oberschülerin erklärt, indem sie ihren Bildschirm teilt.

Der Zugang zu einer erschwinglichen Gesundheitsversorgung stellt noch immer ein globales Problem dar. Unverzichtbare medizinische Hilfsmittel, wie z.B. Plasmid-Isolierungskits, sind für die Herstellung von Impfstoffen und die Behandlung verschiedener Krankheiten unerlässlich. Viele Länder, darunter auch die Türkei, stehen jedoch vor dem Problem, dass sie auf teure Importe dieser Kits angewiesen sind.

Oberschülerin erklärt „den Markt“, indem sie ihren Bildschirm teilt.

Asmin Rana Avşar und Alp Çakıroğlu, zwei Studenten aus Istanbul, nahmen an Samsungs Solve for Tomorrow in der Türkei teil. Ihre Vision: Die Gesundheitsversorgung zugänglicher machen und die Kosten senken. Seit 2020 ist Samsungs Solve for Tomorrow in der Türkei fester Bestandteil bei der Förderung grundlegender technologischer Fähigkeiten und hat seitdem über 5.500 Student*innen dazu inspiriert, Wissenschaft und Technologie zu nutzen, um eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Asim und Alp begaben sich auf eine ehrgeizige Reise, um ihre bahnbrechende Lösung für das Gesundheitswesen zu entwickeln.

Ein Schüler erklärt, indem er seinen Bildschirm teilt.
Wegweisende Lösungen für das Gesundheitswesen

Als Asmin und Alp die Abhängigkeit von importierten Medikamenten erkannten, entwickelten sie als Team ein lokales, kostengünstiges Plasmid-Kit, das die Diabetesbehandlung unterstützt. Dieser Durchbruch senkt nicht nur die Kosten für die Insulinproduktion für die Diabetesbehandlung, sondern bietet auch eine skalierbare Lösung für verschiedene Anwendungen in Wissenschaft und Gesundheitswesen. Ihr Ziel war klar: Die Entwicklung einer kosteneffizienten Methode zur Plasmidproduktion unter Verwendung von Materialien aus einheimischen Quellen. Ihr Projekt umfasste eine gründliche Recherche und die Erforschung verschiedener Techniken zur Reinigung von Plasmiden bei gleichzeitiger Gewährleistung der Nachhaltigkeit.

Durch die Nutzung lokaler Ressourcen wollten sie die Kosten für die Insulinproduktion deutlich senken und die logistischen Probleme beheben, die mit dem Import dieser wichtigen Kits verbunden sind. Ihr innovativer Ansatz verspricht nicht nur Erschwinglichkeit, sondern beachtet auch den Umweltschutz und ermöglicht somit ein autarkeres Gesundheitssystem. Asmin betonte: „Mein Traum, den ich in der 10. Klasse zuhause in meinem Zimmer hatte, wurde durch Solve for Tomorrow möglich. Alles dank notwendiger Unterstützung und wichtiger Anleitung, die mir geboten wurde.“

Eine Schülerin erklärt, indem sie ihren Bildschirm teilt.
Ein Schritt in Richtung globale Gesundheitsgerechtigkeit

Das Projekt zielt darauf ab, die Abhängigkeit von teuren Importen zu verringern und hat gleichzeitig das Potenzial, ähnliche Initiativen weltweit zu inspirieren. Durch die Verringerung der Abhängigkeit von teuren Importen steht ihre Arbeit im Einklang mit dem Ziel der nachhaltigen Entwicklung 3 (SDG3) - ein gesundes Leben zu gewährleisten und das Wohlergehen aller Menschen in jedem Alter zu fördern. „Dieses Projekt zielt darauf ab, eine neuartige Methode zur Gewinnung reiner Plasmide unter Verwendung von Materialien aus heimischen Quellen zu entwickeln. Der Preis des Lebens sollte nicht der Preis der Medizin sein,“ so das Team.

Der innovative Ansatz von Asmin und Alp zur Impfstoffherstellung und Krankheitsvorbeugung zeigt, wie lokale Lösungen globale Auswirkungen haben können. Durch Samsungs Solve for Tomorrow werden junge Menschen mit den Werkzeugen und der Unterstützung ausgestattet, die sie benötigen, um globale Herausforderungen anzugehen und eine nachhaltigere, gerechtere Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten.

Teilen Sie diese Geschichte der zukünftigen Führungskräfte, die ihren Träumen einen Schritt näher kommen.

Umwandlung von Teeabfällen in nachhaltige Lösungen

Zwei Schülerinnen lächeln in die Kamera, während sie ihr Projekt halten.

In Taiwan gehören Teeläden zum Alltag, aber der von ihnen erzeugte Abfall bleibt oft unbemerkt. Kate und Catherine, zwei Oberstufenschülerinnen aus Taiwan, haben sich der Herausforderung gestellt, im Rahmen von Samsung Solve for Tomorrow Teeabfälle in eine innovative Lösung für den Umweltschutz zu verwandeln.

Zwei Studenten halten ihre Projektprodukte.

Ihr Projekt ‚The Road to Recycling Tea Dregs‘ verwandelt weggeworfene Teeblätter in ölabsorbierende Blätter und bietet damit eine nachhaltige Option für Branchen, die auf sauberes Wasser angewiesen sind, wie z.B. Flussschutzorganisationen und die Lebensmittelindustrie. Dabei haben sie wertvolle Fähigkeiten gelernt, die ihnen bei zukünftigen Herausforderungen helfen werden.

Schüler und der Lehrer posieren mit einem Lächeln.
Eine Lernreise dank Mentoring und Zusammenarbeit

Für beide Studentinnen waren die Workshops und Mentorings von Solve for Tomorrow der wichtigste Teil ihrer Reise. Kate erzählte: „Als ich mich zum ersten Mal für Solve for Tomorrow anmeldete, versuchte ich, mein Projektthema ausgehend von Umweltschutz, Recycling und Wiederverwendung zu wählen. Allerdings hat mich der Mentor während der mehrwöchigen Betreuung dazu angeleitet, die Beziehungen zwischen verschiedenen Interessengruppen zu überdenken und zu überlegen, wie ich diese davon überzeugen kann, meine Ideen zu unterstützen." Diese Anleitung erweiterte ihre Herangehensweise, indem sie den Fokus von der Umwelt mit der praktischen Umsetzung ergänzte.

Catherine erläuterte weiter, wie der Online-Mentoring-Kurs ihnen half, ihren Vorschlag zu verbessern: „Der Online-Mentoring-Kurs teilte uns Mentor*innen zu, die uns bei der Fertigstellung unserer Vorschläge anleiteten. Sie halfen uns, unsere eigenen Arbeiten aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und so tote Winkel zu vermeiden.“ Diese Sitzungen öffneten ihren Geist für verschiedene Möglichketen der Problemlösung und machten ihr Projekt noch stärker und umfassender.

Zwei Studenten halten die Teeblätter.
Mit Zuversicht und Zielstrebigkeit voranschreiten

Nach monatelanger harter Arbeit erhielt das Projekt von Team KC eine bedeutende Anerkennung: Sie sind eines der allgemeinen Problem mit Innovation und gründlicher Ausführung angegangen. Die Jury war besonders beeindruckt von der Art und Weise, wie die Student*innen das Problem identifiziert hatten, umfassende Lösungen vorschlugen und sich weiterhin dafür einsetzten, ihr Produkt zum Leben zu erwecken. Diese Anerkennung gab Kate und Catherine das Selbstvertrauen, an ihre Ideen zu glauben und an die Auswirkungen, die sie auf die Welt haben könnten.

„Solve for Tomorrow ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern eine Entdeckungsreise, die Schüler*innen dazu inspiriert, innovativ zu denken und ihre Träume zu verwirklichen,“ sagte Tiffany Chen, Leiterin der Marketinggruppe von Samsung Electronics Taiwan. „Wir freuen uns, die Schüler*innen über die Jahre hinweg Schritt für Schritt zu begleiten und sie dabei zu unterstützen, ihre Kreativität in greifbare Maßnahmen zur Lösung lokaler Probleme umzusetzen. Durch Ideen zur Nachhaltigkeit der einzigartigen Teekultur Taiwans, zum Schutz wertvoller Meeresressourcen oder zur Sorge um die Gesundheit älterer Menschen in einer alternden Gesellschaft haben wir die tiefe Sorge dieser Generation um die Gesellschaft erlebt. Gleichzeitig durften wir ihr grenzenloses Potenzial erleben, wie sie die Welt durch Technologie zu verändern wollen.“

Mit Blick auf die Zukunft planen Kate und Catherine die Fähigkeiten, die sie bei Samsung Solve for Tomorrow erworben haben, auf ihr zukünftiges Studium und ihre geschäftlichen Unternehmungen anzuwenden. „Wir hoffen, dass wir die bei Samsung Solve for Tomorrow gelerntes in Bezug auf Vorschläge, praktische Umsetzung und Briefing in zukünftigen Studien und Unternehmungen anwenden können,“ sagten sie. Sie freuen sich auch darauf, wenn ihre ölabsorbierenden Blätter eines Tages kommerzialisiert werden können und sie dann irgendwann auf dem Markt erhältlich sind.

Teilen Sie diese Geschichte, um junge Geister zu inspirieren, Lösungen für die Gesellschaft zu schaffen.

Solve-Botschafter

Unser Anliegen

  • Zukünftige Generationen unterstützen
  • Ihr volles Potential zu nutzen,
  • um positive soziale
    Veränderungen zu bewirken
Wir setzen uns dafür ein, die Lebenswirklichkeit der Menschenweltweit mit innovativen Ideen zum Guten zu gestalten.Um unseren Beitrag zu einer besseren globalen Gesellschaft zu leisten,nutzen wir all unsere Ressourcen. Wir werden uns weiterhin dafür engagieren,neue Lösungen für die Bedürnisse der Menschenzu entwickeln und zu realisieren in einer Welt im ständigen Wandel.
Studenten im Gespräch mit ihrem Mentor

Wir glauben an das Potenzial künftiger Generationen

Menschen und ihre Bedürfnisse sind unser Antrieb bei allem, was wir tun. Wir sind der Meinung, dass jeder Einzelne von dem Versprechen profitieren muss, dass Technologie unsere Welt zum Positiven verändern wird. In der nächsten Generation liegt das Potenzial, mit innovativen Ideen wertvolle Veränderungen zu bewirken.
Foto des Projektprototyps

Wir ermöglichen einzigartige Bildungschancen auf der ganzen Welt

Lernen ist eine individuelle Erfahrung. Wir setzen unsere internationale Präsenz und unsere Ressourcen dafür ein, hochwertige Bildungsprogramme zu ermöglichen. Die Projekte beruhen auf internationalen Standards und können auf hochgradig lokaler Ebene ihre Wirkung entfalten.
Studenten in einer Diskussion

Wir setzen auf Kooperation und Wertschätzung

Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie wertvoll Kooperation und Wertschätzung sind. Und wir haben auch erlebt, was möglich ist, wenn Menschen gemeinsam an eine Idee glauben, die gesellschaftliche Probleme löst, Herausforderungen überwindet und damit zu nachhaltigen Veränderungen führt.

Globale Bedeutung

Countries
Begünstigte
2023

Aktuelles

Mehr erfahren