-
Die Jugend Südafrikas fit für die Zukunft machen
Hier sind Südafrikas erste Teilnehmer*innen des Samsung Innovation Campus
-
Kreative Lösungen für Nachhaltigkeit
Schüler*innen und NGO-Partner arbeiten zusammen, um Lösungen mit Hilfe von MINT zu entwickeln
-
Junge Tech-Führungskräfte Groß machen
Jahr für Jahr neue Generationen stärken
Die Jugend Südafrikas fit für die Zukunft machen

Junge Menschen sind die Führungskräfte von Morgen. Während die Zukunft voller Ungewissheiten ist, ist Bildung die Grundlage, die es der Jugend ermöglicht, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Sie ist der Weg, um weiter voran zu kommen. Samsung ist sich der großen Bedeutung von Bildung bewusst und stattet mit dem Samsung Innovation Campus junge Studierende auf der ganzen Welt mit zukunftssicheren Fähigkeiten und Wissen aus.
Im Jahr 2022 riefen die Walter Sisulu University of South Africa und Samsung gemeinsam den Samsung Innovation Campus ins Leben, um die Beschäftigung junger Menschen in Südafrika im Technologiesektor zu fördern. Im Jahr 2023 schlossen die Teilnehmenden das Programm erfolgreich ab und waren die ersten aus Südafrika, die Teil der globalen Familie des Samsung Innovation Campus wurden.

Seit der Eröffnung des Programms haben etwa 20 Studierende der Fakultät für Naturwissenschaften, Ingenieurwesen und Technologie der Walter Sisulu Universität eine Technologieausbildung erhalten. Hier wird sich auf die entscheidenden Fähigkeiten konzentriert, die für die vierte industrielle Revolution benötigt werden. Die Student*innen lernten die Basics bis hin zu den fortgeschrittenen Grundlagen des Programmierens sowie künstliche Intelligenz und dem Internet der Dinge.

Nach einem Jahr intensiven Trainings und Studiums haben sich die Teilnehmer*innen alle notwendigen Grundlagen angeeignet, um die Sprache der Technologie fließend zu beherrschen. Noch wichtiger ist, dass sie sich jetzt als stolze Absolvierende des Samsung Innovation Campus selbstbewusster denn je fühlen, eine Karriere in der Welt der Technologie anzustreben.
Einer der leitenden Dozierenden der Universität sagte: "Der Samsung Innovation Campus an der Walter Sisulu Universität ist in seiner Art einzigartig in Südafrika. Diese Vorzeigepartnerschaft mit Samsung wird dazu beitragen, den nationalen Bedarf nach arbeits- und beschäftigungsfähigen Student*innen zu decken."

"Wir befähigen die Generation der Problemlöser*innen, indem wir sie mit zukunftssicheren Fähigkeiten ausstatten und ihnen ein praktisches Verständnis für die Technologien vermitteln. Sie gestalten ihre Zukunft und bereichern das nachhaltige Wachstum der Welt", sagte Hlubi Shivanda, Direktor für Geschäftsbetrieb, Innovation und Unternehmensangelegenheiten bei Samsung Südafrika.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Universität und Samsung soll noch weiter vertieft werden. Wenn wir eines von den Erfahrungen der ersten Gruppe des Samsung Innovation Campus lernen, sollten mehr Studierende in Südafrika die Möglichkeit haben, ihren Studienhorizont zu erweitern. Die Student*innen bekommen mit dem Programm die Möglichkeit, ihre Ausbildungsziele zu erreichen und können somit zu den wichtigsten Talenten im Technologiesektor des Landes werden. Mit ihrer Hilfe wird die Technologiebranche in der gesamten Region gestärkt und ein bedeutender Wandel im Land herbeigeführt.
Teilen Sie diese Geschichte der zukünftigen Führungskräfte, die ihren Träumen einen Schritt näher kommen.
Kreative Lösungen für Nachhaltigkeit

Bereits zum dritten Mal fand Samsung Solve for Tomorrow in Taiwan statt. Das Bildungsprogramm befähigt Schüler*innen, durch MINT-Wissen Lösungen für die Gesellschaft zu finden. Unter dem Motto "Soziale und ökologische Nachhaltigkeit" kamen junge Schüler*innen aus dem ganzen Land zusammen.

Nach einem sechsmonatigen Prozess, der vom Brainstorming und der Ideen-Entwicklung über Trainings bis hin zur Erstellung tatsächlicher Prototypen reichte, wurden acht herausragende Teams ausgewählt, die ihre Lösung in der Endrunde des Wettbewerbs präsentierten. Die Finalisten-Teams erhielten lehrreiche und fachliche Unterstützung von Samsungs NGO-Partnern und Expert*innen, um ihre Vorschläge zu optimieren. Schauen wir mal, welche Erfahrungen sie gemacht haben.

Für die 16 Teams, die an der Halbfinalrunde teilnahmen, bot Samsung einen Online-Kurs, einen Design Thinking Workshop und 1:1-Mentoring durch NGO-Partner auf wöchentlicher Basis an. Boss Huang, ein Schüler aus dem Team „Save the Earth“, sagte: "Ich habe schon an vielen Wettbewerben teilgenommen, aber dies war der erste mit einem privaten Mentoring-Kurs."
Yun-Ting Chiu, eine Schülerin aus dem Team „Good Kids League“, betonte, dass die Mentor*in-Mentee-Sitzungen äußerst hilfreich waren. "Zuerst dachten wir, der Kurs würde uns nur technologiebezogenes Wissen vermitteln, z.B. wie man einen Roboter baut", sagte Chiu und fuhr fort: "Aber Samsung bietet so viel mehr, z.B. zwischenmenschliche Fähigkeiten und Tipps, wie man besser präsentiert - das übertrifft unsere Erwartungen."

Samsung Solve for Tomorrow bietet nicht nur den Schüler*innen, sondern auch den Betreuenden eine Lernerfahrung. Wei-Chung Lin, einer der Lehrer der teilnehmenden Teams, sagte: "Nicht nur die Schülerinnen und Schüler konnten durch die Projekte dazulernen. Auch Lehrkräfte und Betreuer*innen wie ich haben eine Menge gelernt. Durch das Programm wurde ich angeregt, in anderen Bahnen zu denken."
Tse-Hua Kuo, ein Betreuer des Gewinnerteams Pyasan Lahao, sagte: "Sowohl Schüler*innen als auch Lehrer*innen haben als Team viel neues erfahren. Zu sehen, dass unsere Schüler*innen so große Fortschritte machen, ist sehr erfüllend. Ich bin froh, Teil von Solve for Tomorrow gewesen zu sein, wo Schulen eng mit Technikexpert*innen zusammenarbeiteten. So konnten wir Lösungen für die nachhaltige Entwicklung unserer Heimatstadt finden und diskutieren."
Teilen Sie diese Geschichte, um junge Geister zu inspirieren, Lösungen für die Gesellschaft zu schaffen.
Junge Tech-Führungskräfte Groß machen

2021 gestartet, geht der Samsung Innovation Campus in Argentinien in die zweite Auflage.

Gefördert werden hier junge Menschen, insbesondere die im MINT-Fächern unterrepräsentierten weiblichen Studentinnen, durch die Ausbildung in technologischen Fähigkeiten, um ihre Beschäftigungsaussichten zu erweitern.

Das Ziel des Samsung Innovation Campus ist es, die nächste Generation dabei zu unterstützen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und positive gesellschaftliche Veränderungen voranzutreiben.
Fünfzig argentinische Studierende nahmen am Samsung Innovation Campus teil, in der Hoffnung, die nächsten MINT-Führungskräfte in Argentinien und der gesamten Region zu werden. Der Samsung Innovation Campus bestand aus verschiedenen Kursen und Workshops und umfasste über 250 Unterrichtsstunden. Den Teilnehmenden wurden Kurse in technologischen Schlüsselbereichen wie Robotik, Programmierung und Kodierung angeboten. Anhand eines soliden Lehrplans und durch interaktiven Unterricht mit ihren Professor*innen und Kommiliton*innen konnten die Studierenden die Verwendung von Scratch, Arduino, Rurple HTML, CSS, Python, Java und mehr im Handumdrehen erlernen.
Einer der Absolvierenden, Francisco Zabala, sagte: "Ich wusste bereits, dass Samsung Electronics ein Powerhaus der heutigen Welt ist. Das Unternehmen trägt Tag für Tag zur Weiterentwicklung der technologischen Welt bei - das ist es, was das Unternehmen anstrebt und erreicht. Ich bin dankbar, dass ein solches Konglomerat die junge Generation Argentiniens und auch mich mit der hochwertigen Ausbildung unterstützt, nach der wir uns gesehnt haben."

2022 war ein besonderes Jahr für den Samsung Innovation Campus in Argentinien. Es war das Jahr, in dem das Programm einen speziellen Kurs zum Thema Internet der Dinge für Studentinnen einführte. "Frauen, die in die Technik einsteigen wollen, rate ich, nicht aufzugeben. Sie sollen neugierig zu sein, Fragen stellen und sich zeigen", sagt María Jose Aguila González, eine Teilnehmerin der SIC. "Sie können immer Hilfe finden und sie sind nicht allein!"
Im Einklang mit Marías Erwartungen an die Einbeziehung von Frauen in den Technologiesektor hat der Samsung Innovation Campus ein Umfeld geschaffen, in dem Studentinnen ihr Potenzial entfalten können. Diese Bemühungen des Samsung Innovation Campus um eine nachhaltige Bildung für die Jugend wurde mit dem argentinischen Eikon Award in der Kategorie Nachhaltigkeitsbildung ausgezeichnet.
Wir bei Samsung möchten junge Menschen dazu ermutigen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und die nächste Generation von Innovator*innen zu werden. Bildung ist der Baustein für eine integrative und nachhaltige Zukunft. Wir hoffen, dass der Samsung Innovation Campus weitere Generationen befähigt, indem er sie mit den Fähigkeiten von morgen ausstattet.
Teile diese Geschichte, um die nächste Generation zu inspirieren, ihre Leidenschaft zu entfachen.